Arbeitswalzen sind die primären Arbeitselemente in Walzwerken, die direkt mit dem Walzgut wie Stahl, Aluminium oder Nichteisenmetallen in Kontakt kommen. Sie sind verantwortlich für die Formgebung, Dickenreduzierung und Oberflächenqualität während des Walzprozesses. Aufgrund ihrer entscheidenden Rolle müssen Arbeitswalzen hohen Drücken, Verschleiß und thermischer Belastung standhalten.
Unterschiedliche Walzbedingungen erfordern Walzen aus unterschiedlichen Materialien. Gängige Optionen sind:
👉 Siehe auch unseren Artikel über Hochchrom-Gusseisenwalzen zum Vergleich.
Arbeitswalzen sind je nach Walzwerkstyp unterschiedlich konstruiert:
Arbeitswalzen für Warmwalzen
Arbeitswalzen für Kaltwalzen
Arbeitswalzen für Grobblechwalzwerke
Arbeitswalzen für Profilwalzwerke
Um eine stabile Walzleistung zu erreichen, sollten Arbeitswalzen folgende Eigenschaften aufweisen:
Material | Härte | Verschleißfestigkeit | Zähigkeit | Hitzebeständigkeit | Typische Anwendung |
---|---|---|---|---|---|
Gusseiserne Arbeitswalzen | Mittel | Gut | Niedrig | Mittel | Vorwalzwerke, Profilwalzwerke |
Stahlguss-Arbeitswalzen | Mittel–Hoch | Mittel | Gut | Mittel | Schwere Warmwalzanwendungen |
Geschmiedete Stahlwalzen | Hoch | Mittel–Hoch | Hervorragend | Mittel–Hoch | Warm-/Kalt-Fertigwalzwerke |
HSS-Arbeitswalzen | Sehr hoch | Hervorragend | Mittel | Hervorragend | Warmband-Fertigstraßen, Grobblechwerke |
Arbeitswalzen werden in folgenden Industrien eingesetzt:
Arbeitswalzen sind das Herzstück der Walzwerksleistung. Die Wahl des richtigen Walzenmaterials und -designs kann die Produktqualität erheblich verbessern, Stillstandszeiten reduzieren und die Kosteneffizienz optimieren. Als professioneller Anbieter von Industriewalzen bieten wir kundenspezifische Arbeitswalzen für Warmwalzwerke, Kaltwalzwerke, Grobblechwalzwerke und Profilwalzwerke an.
👉 Interessieren Sie sich für verwandte Produkte? Besuchen Sie auch unsere Seiten über geschmiedete Walzen und Hartmetallwalzen.