Geschmiedete Walzen


Geschmiedete Stahlwalzen (Forged Steel Rolls) spielen eine entscheidende Rolle in modernen Walzwerken, wobei Präzision, Haltbarkeit und Materialeigenschaften die Produktionseffizienz und Produktqualität direkt beeinflussen. Im Gegensatz zu Gusswalzen (Cast Rolls) werden geschmiedete Walzen durch Schmieden von hochwertigen Stahlbarren unter kontrollierten Bedingungen hergestellt, wodurch die innere Struktur verfeinert, Gussfehler beseitigt und die mechanischen Eigenschaften verbessert werden. Abhängig von der Legierungszusammensetzung und dem Anwendungsbereich können geschmiedete Stahlwalzen in mehrere Typen unterteilt werden:

1. Geschmiedete Stahlwalze (Forged Steel Roll)

Hergestellt aus geschmiedeten Stahlbarren, stellt diese Kategorie den grundlegenden Typ geschmiedeter Walzen dar. Sie bietet ausgezeichnete Zähigkeit und Festigkeit und eignet sich für ein breites Spektrum an Walzanwendungen.

2. Geschmiedete Legierungsstahlwalze (Forged Alloy Steel Roll)

Diese Walzen werden durch Schmieden von Legierungsstahlbarren hergestellt und weisen im Vergleich zu einfachen geschmiedeten Stahlwalzen eine verbesserte Verschleißfestigkeit und bessere mechanische Eigenschaften auf.
Anwendungen umfassen das Schmieden von Grobwalzen (Roughing Rolls) aus Legierungsstahl, Blooming Rolls, Arbeitswalzen (Work Rolls), Zwischenwalzen (Intermediate Rolls) und Backup Rolls, die in verschiedenen Walzstufen weit verbreitet sind.

3. Geschmiedete Schnellarbeitsstahlwalze (Forged High Speed Steel Roll)

Gekennzeichnet durch einen Legierungsgehalt von über 10 %, enthalten diese Walzen ein hohes Volumen an Karbiden und zeigen eine starke Sekundärhärtung bei Hochtemperatur-Anlassen. Diese einzigartige Mikrostruktur bietet:

  • Außergewöhnliche Verschleißfestigkeit
  • Hohe thermische Stabilität
  • Längere Lebensdauer unter anspruchsvollen Warmwalzbedingungen

4. Geschmiedete Halb-Schnellarbeitsstahlwalze (Forged Semi-High Speed Steel Roll)

Mit einem Legierungsgehalt von über 8 % besitzen diese Walzen ähnliche Eigenschaften wie Schnellarbeitsstahlwalzen, jedoch bei einem etwas niedrigeren Legierungsniveau. Sie enthalten ebenfalls reichlich Karbide und zeigen nach dem Anlassen Sekundärhärtung, was ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Verschleißfestigkeit und Zähigkeit bietet.

5. Geschmiedete Adamite-Walze (Forged Adamite Roll)

Hergestellt durch Schmieden von Halbstahlbarren, vereinen Adamite-Walzen die Zähigkeit von Stahl mit der Verschleißfestigkeit von Gusseisen. Diese hybride Leistung macht sie ideal für Anwendungen, die sowohl mechanischen Schock als auch Abrieb widerstehen müssen.

6. Geschmiedete Weißgusswalze (Forged White Iron Roll)

Hergestellt aus hypoeutektoidem Weißguss und zu Walzenform geschmiedet, weisen diese Walzen hohe Härte und starke Oberflächenverschleißbeständigkeit auf. Sie eignen sich besonders für Walzoperationen, bei denen Abriebfestigkeit kritisch ist.

Fazit

Geschmiedete Stahlwalzen — ob legiert, Halbstahl oder Schnellarbeitsstahl — sind so konstruiert, dass sie die vielfältigen Anforderungen moderner Walzwerke erfüllen. Ihre überlegene Zähigkeit, thermische Stabilität und Verschleißfestigkeit gewährleisten zuverlässige Leistung bei Grobwalzen, Fertigwalzen und Spezialwalzprozessen. Mit der Weiterentwicklung der Stahlindustrie bleiben geschmiedete Walzen unverzichtbare Komponenten, um Effizienz, Qualität und Langlebigkeit im Walzprozess zu gewährleisten.

WhatsApp

WhatsApp
WeChat QR

扫一扫加微信

QR Code
Email